
Lage und Umgebung
Die Villa Moerike liegt etwa 2 km entfernt von Villasimius im Condominio Notteri, einer Gruppe von Ferienhäusern.
Villasimius ist ein Dorf im äußersten Südosten Sardiniens in der Provinz Cagliari. Von Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, führt eine etwa 50 km lange wunderschöne Küstenstrasse nach Villasimius. Es gibt auch eine Schnellstrasse, für die Eiligen.
Die Anreise
Mit dem Auto entweder bis Genua, ab Genua mit der Fähre bis Porto Torres oder ab Livorno nach Olbia und von hier etwa 250 km nach Süden über die als Autobahn ausgebaute SS131 nach Cagliari, und dann entweder auf die malerische aber kurvige Küstenstraße 50 km nach Osten bis Villasimius, oder über die als Schnellstrasse ausgebaute SS125. Alternativ, ab Civitavecchia (bei Rom) direkt auf die Fähre nach Cagliari. Mit dem Flugzeug von Juni bis September mehrfach täglich, ausserhalb der Saison weniger regelmässig aber dafür sehr günstig zu erreichen. Vom Flughafen in Cagliari gibt es drei Mal täglich einen privaten Zubringerbus nach Villasimius. Ausserdem fahren mehrfach täglich auch öffentliche Busse der ARST, die alle in Google Maps unte “Route” und dann “öffentliche Verkehrsmittel” hinterlegt sind. Vor Ort kann man sich dann eine Vespa oder ein Fahrrad mieten, oder mit dem Strandhopper-Bus oder dem Taxi fahren.
Villasimius
Sie finden in Villasimius zahlreiche Geschäfte und Supermärkte. Außerdem gibt es eine Tankstelle, Ärzte und eine Apotheke, sowie alle Arten von Handwerkern und Dienstleistungen – auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, da sich die Geschäfte oft hinter hohen Mauern verbergen. Die Öffnungszeiten sind in der Regel abends länger als in Deutschland; nachmittags sind die Geschäfte jedoch im Sommer oft geschlossen.
Es gibt in einigen Geschäften hervorragenden örtlichen Wein und Käse zu kaufen, und auch sonst bekommt man alles, was das Herz begehrt. Auch der Sport kommt nicht zu kurz: man kann Tauchen, Segeln, Gummiboote mieten, Golf spielen, reiten, schnorcheln, wandern, Rad fahren, uvm.
Sardinien im Winter
Auch außerhalb der Saison ist Sardinien eine Reise wert, zum Beispiel zum traditionellen Fest “Santa Maria” im September.
Fern ab von Trubel und Tourismus schätzen beispielsweise auch Fotografen die Wintermonate auf der Insel.
Nachfolgend ein paar Impressionen des italienischen Fotografen Luca Farci.